Feed-Management als Schlüssel zum Erfolg.
Datenfeeds sind einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren, um die eigenen Produkte innerhalb von Google Shopping und Marktplätzen erfolgreich zu platzieren. Mit gezieltem Feed-Management helfen wir Dir dabei, die Relevanz Deiner Produkte und den Umsatz nachhaltig zu steigern.
Was ist ein Produktfeed?
Dein Produktdatenfeed enthält bereits eine Zusammenfassung aller Informationen zu den Artikeln, die Du online bewerben möchtest. Dazu zählen Produktmerkmale wie Titel, Farbe, Größe, EAN/GTIN-Nummer und andere Informationen und liegt in der Regel in Formaten wie XML, CSV oder als Textdatei vor. Wenn Du einen Online-Shop verwaltest, der auf einer E-Commerce-Plattform wie WooCommerce, Shopify, Shopware oder Magento aufgebaut ist, kann diese Datei einfach aus dem Shopsystem extrahiert werden.
Google Merchant Center (MCC)
Produkte für Google verfügbar machen.
Das MCC bildet die Schnittstelle, um Deine Produkte bei Google zu präsentieren.

Was ist das Google Merchant-Center?
Damit Online-Händler Google Shopping nutzen können, führt kein Weg am Google Merchant Center (MCC) vorbei. Die Schnittstelle erlaubt es Händlern, die Daten ihres Produktkatalogs direkt in Google Shopping zu importieren und zu verwalten. Außerdem können Onlinehändler mithilfe des Google Merchant Center ihre Produkte auf Youtube und anderen Partner-Websites von Google zugänglich machen. Wir unterstützen Dich bei der Einrichtung des MCC. Außerdem generieren und optimieren wir Produktfeeds direkt aus Deinem Shop-System.
Feed-Management auf den Punkt gebracht.
Mit dauerhaftem Feed-Management helfen wir Dir dabei, die Qualiät Deiner Datenfeeds stetig zu verbessern und sicherzustellen, dass die Anforderungen der jeweiligen Plattformen stets eingehalten werden. Zur Verbesserung eines Feeds trägt u.a. die Nutzung von Wenn-Dann-Regeln bei. Als Feed-Management Experten unterstützen wir Dich bei der Erstellung hochwertiger Feeds. Ebenso kümmern wir uns um die Pflege und dauerhafte Optimierung.